top of page


Biotop
Biotop Schlatt

Exkursion
Naturunterricht im Biotop

Königskerze
Königskerzen

Biotop
Biotop Schlatt
1/7
Kiesabbau schafft Lebensräume...
Natürliche Flussauen mit Schotterflächen, Steilwänden und temporären Gewässern, wie sie viele Erstbesiedler unter den Pflanzen und Tieren als Lebensraum benötigen, sind in der Schweiz selten geworden. In Kiesgruben und Steinbrüchen entstehen dank der Abbautätigkeit Ersatzbiotope. So können Tiere wie die Gelbbauchunke, Kreuz- und Geburtshelferkröte sowie die Uferschwalbe überleben.
Mit der Branchenvereinbarung „Naturschutz im Kies- und Steinbruchgewerbe“ hat sich die bernische Abbaubranche vertraglich dazu verpflichtet, zu diesen Tieren Sorge zu tragen. Die Stiftung Landschaft und Kies bürgt für die Einhaltung.

bottom of page